germanomanie

germanomanie
germanomanie [ʒɛʀmanɔmani] n. f.
ÉTYM. D. i. (cf. germanomane, 1827, in D. D. L.); de germano-, et -manie.
Rare. Goût extrême pour la civilisation, la culture de l'Allemagne.
0 (…) Hugo ne connaît pas mieux l'allemand que Lamartine, Vigny ou Musset — et il est capital de le savoir pour apprécier à sa juste valeur la germanomanie de nos romantiques.
M.-F. Guyard, la Littérature comparée, p. 27.
REM. On rencontre un comp. de sens voisin, germanolâtrie, en 1915 (→ -lâtrie).

Encyclopédie Universelle. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Germanomanīe — (lat. griech.), Schwärmerei für germanisches Wesen; Germanophīl, Germanenfreund; Gemanophobīe, Germanenfurcht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Germanomanie — Germanomanīe (lat. grch.), übertriebene Vorliebe für german. Wesen. Germanophobīe, Haß, Widerwille gegen das Deutschtum …   Kleines Konversations-Lexikon

  • germanomanie — GERMANOMANÍE s.f. (Rar) Germanofilie. [< german(o) + manie]. Trimis de LauraGellner, 13.09.2007. Sursa: DN …   Dicționar Român

  • Saul Ascher — (* 6. Februar 1767 in Berlin; † 8. Dezember 1822 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Buchhändler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Tätigkeit 3 Lehre …   Deutsch Wikipedia

  • Urgermanentheorie — Die Urgermanentheorie behauptet eine geschichtliche Kontinuität zwischen den in der Völkerwanderungszeit nach Westen aufbrechenden Germanen des östlichen Mitteleuropas und den fast tausend Jahr später während der deutschen Ostsiedlung nach Osten… …   Deutsch Wikipedia

  • germano- — ♦ Élément, du lat. germanus « allemand », servant à former des adjectifs composés : germano soviétique. ⇒GERMANO , élém. formant Élém. sav. correspondant à germain2 (du lat. Germanus), formateur de composés adj. et subst.; le second élém. est un… …   Encyclopédie Universelle

  • -manie — 2. mane, manie ♦ Éléments, du gr. mania « folie » : mélomane, mythomane, nymphomane, toxicomanie. mane, manie éléments, du gr. mania, folie . manie V. mane 2. ⇒ MANIE, élém. formant Élém. tiré du gr. « …   Encyclopédie Universelle

  • Wartburg festival — The first Wartburg festival ( de. Wartburgfest) on 18 October 1817 was an important event in German history that took place at the Wartburg Castle near Eisenach.After the war of liberation against France and Napoleon, many people were bitter… …   Wikipedia

  • 1848er-Revolution — Jubelnde Revolutionäre nach Barrikadenkämpfen am 18. März 1848 in Berlin Als Deutsche Revolution von 1848/49 – bezogen auf die erste Revolutionsphase des Jahres 1848 auch Märzrevolution – wird das revolutionäre Geschehen bezeichnet, das sich… …   Deutsch Wikipedia

  • 48er-Revolution — Jubelnde Revolutionäre nach Barrikadenkämpfen am 18. März 1848 in Berlin Als Deutsche Revolution von 1848/49 – bezogen auf die erste Revolutionsphase des Jahres 1848 auch Märzrevolution – wird das revolutionäre Geschehen bezeichnet, das sich… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”